Artikelarchiv
28.09.2015 21:24
Rezept für Knoblauchtee: 10 g gehackter Knoblauch mit 1 Liter heißem, aber nicht mehr kochenden Wasser aufgießen. 24 Stunden ziehen lassen. Knoblauch abseihen, dann kühl und dunkel lagern. Ca. 3 Wochen haltbar. 1: 3 mit abgestandenem Wasser oder Regenwasser verdünnen und auf die Erde und die...
—————
—————
17.08.2015 20:55
Was hilft gegen Blattläuse? Marienkäferlarven fressen Blattläuse und können im Gegensatz zu den ausgewachsenen Marienkäfer nicht wegfliegen können. Man kann Marienkäferlarven einsammeln und auf einer befallenen Pflanze aussetzen. Die Larven sind sehr gefrässig. Man findet sie überall dort wo...
—————
17.08.2015 11:22
Wir hatten das Glück ein Hochbeet zu bekommen. Leider etwas spät. Wir konnten erst Mitte Juli anfangen etwas einzupflanzen. Mehr dazu bald.
—————
—————
—————
—————
16.07.2015 14:25
Leider kommt es immer öfter vor, dass Bienen und Hummeln auf dem Boden liegen.
Schwache Bienen und Hummeln kann man oft noch mit Zuckerwasser aufpäppeln.
—————
09.07.2015 13:47
Kaffeesatz kann als Dünger verwendet werden. Er enthält viele wertvolle Nährstoffe und Mineralien wie zb. Stickstoff, Kalium und Phosphor.Kaffeesatz soll auch gut gegen Blattläuse sein. Angeblich sterben die Läuse einen Herztod wenn die Pflanze mit Kaffee gedüngt wird.Auch Regenwürmer lieben Kaffee!
—————
23.06.2015 21:57
Regenwürmer sind sehr tüchtig. Sie fressen ca. die Hälfte ihres Körpergewichtes je Tag. Dabei fressen sie allerdings nicht die gesunden, sondern die abgestorbenen Wurzeln und anderes in der Erden vorhandenes, verrottendes Material wie z. B. Ästchen, Fasern etc. Der Boden wird daduch luftiger wobei...
—————